Nach einem Verlust passiert viel. Die Trauerfeier ist ein Moment, in dem Angehörige einen Moment innehalten. Voller Trauer ist man aber mit sich und seiner Trauerbewältigung beschäftigt.
Wir möchten Sie und Ihre Angehörigen mit einer Gedenkveranstaltung einladen, dem Verstorbenen zu Gedenken und nach einer Phase der ersten Trauerbewältigung den Verstorbenen zu ehren.
Wie man ein Leben ehrt?
Gemeinsam mit Freunden und Verwandten soll der Verstorbene geehrt werden. Keine Trauerfeier, es soll den Taten des Verstorbenen zur Lebzeit und seinem Vermächtnis gedacht und Ehre erwiesen werden, damit er/sie in den Herzen weiterlebt.
- Schöne Erinnerungen abrufen
- Fotos und Videos zeigen
- Schöne Geschichten erzählen
- Lieblingsmusik des Verstorbenen spielen
- Aber auch stillen Momenten Raum geben
- Besuch der Grabstätte
- Wanderung mit guten Gesprächen
Ein guter Moment, um die Erinnerungen nach einer gewissen Zeit am Leben zu erhalten und nicht zu vergessen.
Finden Sie heraus, wie es Ihnen und anderen mit dem Verlust geht. Trauer ist nicht für alle gleich. Gespräche mit Freunden sind ein weiterer Schritt zur erfolgreichen Trauerbewältigung, ohne zu vergessen.
Bewältigen Sie Ihre Trauer und freuen Sie sich mit anderen an diesem Tag dem Vermächtnis des Verstorbenen. Schöne Momente, Kinder und Enkel und womöglich Sie gäbe es nicht, wenn es kein Leben des Verstorbenen gegeben hätte. Feiern Sie deshalb das Leben und trauern Sie nicht über den Tod.