In tiefer Trauer geben wir Nachricht,
dass Gott, der Allmächtige, unseren geliebten
ÖR. DIPL.-ING. JOSEF GRAF CZERNIN-KINSKY
Ehren- und Devotions-Großkreuzritter des Souveränen Malteser Ritterordens,
Träger zahlreicher Auszeichnungen
am Freitag, dem 5. Jänner 2024 im 104. Lebensjahr
nach mit großer Geduld ertragenem Leiden
und dem Empfang der heiligen Sterbesakramente
aus einem erfüllten Leben zu sich in die Ewigkeit berufen hat.
Kondolenzen (11)-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1
2
Weiter »

Zurück Johann Vater
Weiter Herbert Traxl
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Mein Konto



Familie Pieber
8. Januar 2024 at 20:35Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
Ruhe in Frieden.
Franz Kastler
9. Januar 2024 at 15:40Sehr geehrte Familie Czernin-Kinsky,
mit Trauer haben wir im Vorstand der Messe Mühlviertel vom schmerzlichen Verlust in Ihrer Familie erfahren und möchten Ihnen unser herzliches Beileid aussprechen.
Josef Graf Czernin-Kinsky war ein sehr geachtetes langjähriges Mitglied des Vereins Messe Mühlviertel. Er hat sich immer auch für die Entwicklung und Förderung der regionalen Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft interessiert. Mit seiner besonnenen, bescheidenen und geradlinigen Art war er ein überaus geschätzter Teilnehmer bei Messeversammlungen und Ausstellungen. Wir sind dankbar für sein Wirken.
Ein langes, erfülltes Leben ging zu Ende. Wir sind betroffen und trauern still mit Ihnen, liebe Angehörige. Wir werden Josef Graf Czernin-Kinsky als ehrenwerten und engagierten Menschen in Erinnerung behalten.
Franz Kastler, stellvertretend für den Vorstand der Messe Mühlviertel
Familie Albert Wögerer
10. Januar 2024 at 08:55Sehr geehrte Trauerfamilien Czernin-Kinsky
Wir möchten auf diesem Wege unser herzliches Beileid ausdrücken, auch im Namen unserer Vorfahren mit Ehrfurcht und Dankbarkeit.
Schon in Vorgenerationen haben wir als Bau- und Möbeltischlerei für
Forsthof Rosenhof tätig sein dürfen.
Mit einem stillen letzten Gruß Albert Richard Franz Wögerer mit Familie
Tischlerei Wögerer – Freistadt
Familie Rammerstorfer
10. Januar 2024 at 10:32Verehrte Familie Graf und Gräfinnen Czernin-Kinsky,
aufrichtige Anteilnahme zum Ableben Ihres Vaters, Großvaters, Urgroßvaters und Angehörige. Ein langes, erfülltes, arbeitsreiches Leben geht zu Ende – aber die Spuren dessen, niemals. Familie Rammerstorfer
Bertold Thunn
11. Januar 2024 at 11:29unvergesslich-väterlicher Onkel und Vorbild meiner Kindheit, Danke!
Bürgermeister Gerhard Neunteufel
13. Januar 2024 at 14:14Das Ende eines erfüllten Lebens von Herrn ÖR. Dipl.-Ing. Graf Czernin-Kinsky bedeutet für Generationen in Sandl und weit über unsere Grenzen hinweg den Verlust eines ganz besonders prägenden Menschen. Ich durfte ihn als sehr wissende, interessierte und kooperative Persönlichkeit kennen- und schätzen lernen, die zu passender Gelegenheit durchaus auch manch humorvolle Pointe parat hatte.. Meine innige Anteilnahme gilt auch im Namen der Gemeinde Sandl besonders der Trauerfamilie, aber auch den Bediensteten und Wegbegleitern im Forstgut. In stiller Trauer und in bester Erinnerung verneige ich mich vor dem großen Lebenswerk unseres lieben Verstorbenen, unseres sehr geschätzten Ehrenbürgers von Sandl.
Herwig Schmidauer
14. Januar 2024 at 09:21Als Alt-Seckauer AS 64 möchte ich der Trauerfamilie mein herzliches Beileid ausdrücken.
Durch † Pater Sanctinus Hammer OSB verband uns Oberöstereicher eine enge
Verbindung zur Abtei Seckau. R I P
Monika und Rudolf Nowak
15. Januar 2024 at 21:38Sehr geehrte Trauerfamilie!
Wir möchten Ihnen Unser herzlichstes Beileid aussprechen!
Monika und Rudolf Nowak
Kons. OSR Ludwig Riepl, ECP
18. Januar 2024 at 01:20Aufrichtiges Beileid der ganzen Trauerfamilie. Begegnungen mit ÖR Graf DI Cernin-Kinsky waren immer sehr interessant. Wir haben uns nicht nur über die Volkskultur, sondern auch über religiöse und gesellschaftliche Entwicklungen sehr angeregt unterhalten. Mit großem Interesse verfolgte er meine lokalhistorischen Forschungen. Auch seine botanischen Führungen werden mir in bester Erinnerung bleiben. R.I.P.
Anneliese Katzenschläger, Schönau i.M., Mühlviertel
19. Januar 2024 at 15:34Mit der naturnahen Bewirtschaftung des Forstgutes Rosenhof hat Herr ÖR. DI Graf Czernin-Kinsky vorgelebt, dass Naturschutz und Wirtschaft kein Widerspruch sein müssen. Für diese Leistung gebührt ihm große Dankbarkeit.
Von seiner schweren Kriegsverletzung hat es sich nicht unterkriegen lassen. Er hat vorgelebt, wie man das Leben auch mit Beeinträchtigung erfolgreich meistern kann. Für mich war er, obwohl ich ihn persönlich nicht kannte, ein Vorbild. Der Familie Czernin-Kinsky, die den Betrieb im Sinne ihres Vaters, Groß- und Urgroßvaters vorbildhaft weiterführt, wünsche ich alles Gute
Spenden Sie an Kirche in Not, Verwendungszweck JCK!
Anstatt Kranz- und Blumenspenden bittet die Familie um eine Spende.
Über uns
Trauerberatung &
Bestattung Biebl
Sandl 20
A- 4251 Sandl
+43 664 / 22 23 543
info@trauerberatung.at
7x24h für Sie erreichbar
365 Tage im Jahr
Informationen
Mein Konto
Aktuelles
Was ist zu tun, wenn ein Todesfall eintritt
Erstellt am 3. Januar 2022Welche Bestattungsformen sind möglich
Erstellt am 1. Januar 2022Warum Sie vorausplanen sollten
Erstellt am 1. August 2021Webdesign by HG